Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
+49(0) 98 76 / 54 32 10
  • facebook
  • twitter
Suche
Logo Logo
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Kopf, Herz und Hand
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Projektgruppe Ganztag
  • Kontakt
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Kopf, Herz und Hand
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Projektgruppe Ganztag
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_vorlage_bilderrahmen_grafik_2020png_1580738876.png

HERZLICH WILLKOMMEN!



Hier können Sie sich über mich und meine Arbeit informieren. Klicken Sie sich durch, um mich und meine Abgeordnetentätigkeit besser kennenzulernen.
Ich freue mich auch über Reaktionen Ihrerseits.

Kontaktieren Sie mich per Mail oder über mein Bürgerbüro, wenn Sie Kritik oder Anregungen vorbringen möchten oder Hilfe benötigen.
Natürlich finden Sie mich auch auf Facebook und Twitter.
 
Auf bald!

 

NEWS

Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021

Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021

München

15.01.2021
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner loben auch heuer wieder einen gemeinsamen Integrationspreis aus. Zum 10-jährigen Jubiläum steht er unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“.
 
Bis zum 28. Februar 2021 können sich Projekte, Initiativen und Einzelpersonen bewerben, die sich für die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Bayern einsetzen. In diesem Jubiläumsjahr soll zudem ein Sonderpreis an eine Einzelperson vergeben werden. Die Auszeichnung wird voraussichtlich am 21. Juni 2021 im Bayerischen Landtag verliehen.
 
„Knapp die Hälfte aller Kinder in Deutschland hat eine Zuwanderungsgeschichte. Für eine gemeinsam gestaltete Zukunft ist ihre Integration besonders wichtig. Dabei bedeutet Integration nicht, die eigenen Wurzeln aufzugeben, sondern in neuer Umgebung die Möglichkeit zu bekommen, weiter zu wachsen“, erklärt Brendel-Fischer. Weiter sagt sie: „Integration kann nur durch Teilhabe gelingen: Wo ich mich selbst einbringe und engagiere, bin ich angekommen. Wo ich die Zukunft aktiv und kreativ mitgestalte, forme ich sie mit“.
 
So verstandene Integration rückt die Potentiale junger Menschen mit Migrationshintergrund in den Vordergrund und hilft dabei, dauerhaft sprachliche, religiöse und kulturelle Grenzen zu überwinden und Verbindungen zu schaffen.

Der Bayerische Integrationspreis 2021 ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Dabei kann das Preisgeld auch in Teilsummen auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden. Das Preisgeld ist zweckgebunden für Projekte und Initiativen im Bereich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund einzusetzen. Der Sonderpreis ist darüber hinaus mit 500 Euro bedacht. Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine unabhängige Jury des Bayerischen Integrationsrates.

Die Bewerbungsformulare und weitere Informationen finden Sie unter: https://integrationsbeauftragte.bayern.de/integrationspreis/integrationspreis-2021/ . Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten zur Verfügung unter Tel. 089/2192-4308 oder per E-Mail an integrationspreis@stmi.bayern.de.
Detail
Ideenwettbewerb: Suche nach Bayerns smartesten Kommunen

Ideenwettbewerb: Suche nach Bayerns smartesten Kommunen

Bayreuth

14.01.2021
Die smartesten Kommunen Bayerns sucht das Bayerische Digitalministerium und hat deshalb den Ideenwettbewerb „Kommunal? Digital“ gestartet, bei dem die besten digitalen Lösungen von Kommunen gefördert werden.

„Die zehn besten Projekte werden mit jeweils bis zu 500.000 Euro gefördert“, erklärt  Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer und ermuntert zum Mitmachen. Ziel sei, so die Bayreuther Politikerin, die Kommunen mittels Digitalisierung umweltfreundlicher, effizienter und lebenswerter zu machen. „Smarte Ideen stehen beispielsweise für mehr Bürgerservice, mehr Nachhaltigkeit, mehr Lebensqualität“, sagt Brendel-Fischer.

Die Bewerbungsphase für die Projektskizzen der Kommunen läuft noch bis zum 12.02.2021. Die Projektideen können unter www.kommunal-digital.bayern eingereicht werden.

Die vielversprechendsten Konzepte werden anschließend mit Unterstützung des Digitalministeriums weiterentwickelt und können als digitale Vorzeigeprojekte von anderen Kommunen übernommen werden.
Detail
Alle News anzeigen
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vektor-smartobjektjpg_1522937818.jpg
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start

Musterkunde

Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps
  • facebook
  • twitter
© 2021 - Gudrun Brendel-Fischer MdL - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de