Logo Logo
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Allgemeine Informationen
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Landtag
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
    • facebook
    • twitter
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • twitter
Logo Logo
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Allgemeine Informationen
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Landtag
  • Kontakt

Über mich

Über mich

LEBENSLAUF


 

Familie

Seit 1983 bin ich verheiratet mit Wilhelm Fischer.

Mein Mann ist Landwirtschaftsmeister und bewirtschaftet unseren Milchviehbetrieb.

Wir haben zwei erwachsene Töchter, Isabel und Natalie.

Politik als Beruf

 
seit Nov. 2018    Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
Apr. - Nov. 2018   Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
seit 2013    Direkt gewählte Abgeordnete im Stimmkreis Bayreuth, 
Stellv. Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag
Zuständig für die Bereiche Wissenschaft und Kunst, Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Umwelt und Verbraucherschutz und Frauenpolitik.
2008   Direkt gewählte Abgeordnete im Stimmkreis Kulmbach-Bayreuth, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Vorsitzende der Arbeitsgruppe Frauen der CSU-Landtagsfraktion.
2007 Über die Liste in den Landtag nachgerückt für Henry Schramm nach dessen Wahl zum OB in Kulmbach
2003   Erreichen des Nachrückerplatzes bei der Landtagswahl
1998 Listenkandidatur für den Landtag

Jugendzeit/Ehrenamt/Politik

 
1999 Wahl zur Bezirksvorsitzenden der Frauen-Union Oberfranken 
1998   Mitgründerin des Vereins "Lichtblick", einem Zusammenschluss von Eltern mit behinderten Kindern
1997 Wahl zur CSU-Ortsvorsitzenden und zur stv. CSU-Bezirksvorsitzenden
1995   Mitinitiatorin des Netzes für Kinder in Altenplos
1990 Wahl in den Heinersreuther Gemeinderat
Okt. 1985 Gründung der Frauen-Union Bayreuth-Land, Kreisvorsitzende bis 1999
Mai 1985 Gründung der Frauen-Union Rotmaintal, Ortsvorsitzende bis 1993
1985 Eintritt in die CSU-Rotmaintal (Landkreis Bayreuth)
1984 - 1987 Bundesvorsitzende
1983 Wahl zur stv. Bundesvorsitzenden der Deutschen Landjugend
1981 Wahl zur stv. Bezirksvorsitzenden der oberfränkischen Landjugend
1975 Aktivität in der Landjugendgruppe Unterkonnersreuth-Cottenbach und im Kreisvorstand
1974 Mitbegründerin der Jungen Union Rotmaintal

Kindheit/Schule/Beruf

 
ab 2000   Nebenberuflich als EDV-Trainerin tätig
1985 Ernennung zur Seminarleiterin mit Dienstsitz in Bayreuth
ab 1983 Fachlehrerin in den Schulamtsbezirken Kulmbach, Kronach und Bayreuth
1981 Berufseinstieg als Anwärterin an der Volksschule Ahorn im Landkreis Coburg
• Besuch des Staatsinstituts für die Ausbildung von Fachlehrern in Nürnberg
• Besuch der Berufsfachschule und der Fachakademie für Hauswirtschaft in Nürnberg
Regelmäßige Ferienjobs
• Übertritt ins Richard-Wagner-Gymnasium (Mittlere Reife)
• Grundschulzeit: St. Georgen und Herzoghöhe
• Aufgewachsen bin ich mit zwei Geschwistern im Haus der Großeltern in der historischen Matrosengasse inmitten der Stadtteile St. Georgen und Grüner Baum. Väterlicherseits habe ich meine Wurzeln in Forkendorf im schönen Hummelgau. Anfang der 70er Jahre zogen wir in ein eigenes Haus nach Unterwaiz, Gemeinde Heinersreuth.
• Geboren bin ich am 17.06.1959 in Bayreuth

EHRENAMT

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_vektor-smartobjektpng_1523266273.png

Bezirksverband

Gartenbau und Landespflege


Im April 2011 habe ich das Amt der Vorsitzenden des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege angenommen. Es macht mir viel Freude, die vielfältigen Aktivitäten der 501 Obst- und Gartenbauvereine in Oberfranken zu verfolgen und gemeinsam mit anderen, Konzepte für eine gute Weiterentwicklung zu begleiten. Das generationenübergreifende Zusammenwirken, die Vermittlung von früher selbstverständlichen Alltagskompetenzen sowie eine sinnvolle Abstimmung von Landnutzung und Landschaftsschutz sind mir dabei wichtig.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_vektor-smartobjekt-1png_1523266363.png

Gefängnisbeirat


Seit 2007 bin ich Vorsitzende des Gefängnisbeirates der JVA Bayreuth und Hof. Diesem Gremium gehören traditionell Abgeordnete, Vertretungen der Kommunalpolitik sowie der Sozial- und Arbeitsverwaltung an.  Hier bin ich Ansprechpartnerin für Gefangene, deren Angehörige, aber auch für die Anliegen des Personals.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_vektor-smartobjekt-1-1png_1523266362.png

PRO Sport Oberfranken

unterstütze ich gemeinsam mit den im Sport verbundenen Verantwortlichen aus der Region. Deshalb wurde ich zu einer der Vizepräsidentinnen bestellt.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vorlage_bilderrahmen_grafikjpg_1530084024.jpg

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vektor-smartobjektjpg_1522937818.jpg

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Über mich
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
© 2023 - Gudrun Brendel-Fischer MdL - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 758067
design by WEBPROJAGGT.de