Logo Logo
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Allgemeine Informationen
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Landtag
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
    • facebook
    • twitter
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • twitter
Logo Logo
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Allgemeine Informationen
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Landtag
  • Kontakt

Details

Details


Einladung zum Start der Kinotour mit Mo Asumang und ihrem Film „Die Arier“ am 20.03.2023

Einladung zum Start der Kinotour mit Mo Asumang und ihrem Film „Die Arier“ am 20.03.2023

Bayreuth

13.03.2023
Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer startet zum Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20.03.2023 die bayernweite Kinotour mit Mo Asumang und ihrem Film „Die Arier“
 
Vorstellungen finden statt am
 
Montag, 20. März 2023 

 
08.30 Uhr – 10.00 Uhr                                  11.30 Uhr - 13.00 Uhr   
Kintopp Hollfeld                                           Regina Filmtheater
Theresienstr. 8                                             Pfarrer-Dr.-Vogl-Str. 7
96142 Hollfeld                                               91257 Pegnitz

 
In ihrem vielfach ausgezeichneten Film „Die Arier“ begibt sich Filmregisseurin Mo Asumang (bekannt u.a. aus der 6-teiligen Reportagenreihe „Mo Asumang und …“ auf 3sat) auf die Suche nach den Ursprüngen von Rassismus, dem Missbrauch des Begriffs „Arier“ und nach den heute noch existierenden, echten Ariern.
 
An 12 Orten in ganz Bayern werden Schulklassen eingeladen, sich den Film anzusehen und haben im Anschluss die Möglichkeit, mit Mo Asumang, der Protagonistin der Doku, zu diskutieren.
 
Anwesend bei dem Termin sind Mo Asumang, Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer und Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hollfeld bzw. der Christian-Sammet-Mittelschule Pegnitz.


 
Die Kinotour mit Mo Asumang ist Teil eines Maßnahmenpakets der Integrationsbeauftragten. Mit dem Film „Die Arier“, Podcasts, Videos und Expertengesprächen sollen Jugendliche an Themen wie Alltagsrassismus und Diskriminierung herangeführt und dafür sensibilisiert werden.
 
Akkreditierungshinweis:
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Für die Teilnehmer vor Ort gilt: Für O-Töne bitten wir, eine Mikrofonangel zu nutzen. Wir bitten Sie um Voranmeldung unter integrationsbeauftragte@bayern.de bis Freitag, den 17.03.23, 16 Uhr.
2023_015_Presseeinladung Start Kinotour Mo Asumang

PDF-Datei

2023_015_Presseeinladung-Start-Kinotour-Mo-Asumang.pdf
Typ: .pdf Grösse: 0.5 mb
Download
zurück
Teilen auf
share tweet
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vektor-smartobjektjpg_1522937818.jpg

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
  3. Details
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
© 2023 - Gudrun Brendel-Fischer MdL - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 758079
design by WEBPROJAGGT.de