Logo Logo
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Allgemeine Informationen
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Landtag
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
    • facebook
    • twitter
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • twitter
Logo Logo
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Allgemeine Informationen
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Landtag
  • Kontakt

Details

Details


Vereint in Vielfalt - geschlossen gegen Rassismus

Vereint in Vielfalt - geschlossen gegen Rassismus

München

17.03.2023
„Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus!“ Bayerische Integrationsbeauftragte stellt Schwerpunkte im Themenjahr gegen Rassismus und zur Stärkung des interreligiösen Dialogs vor
 
Die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Gudrun Brendel-Fischer, MdL startet pünktlich zum Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März mehrere Maßnahmen für Jugendliche unter dem Motto „Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus!“. Die Beauftragte mahnt: „Aktuelle Statistiken weisen leider auf einen Anstieg antisemitischer, antimuslimischer und antiziganistischer Straftaten hin. Dazu kommen Anfeindungen aufgrund der Hautfarbe oder sexuellen Identität. Wir müssen uns diesen beunruhigenden Entwicklungen entgegenstemmen! In unserer Gesellschaft ist kein Platz für Rassismus und Diskriminierung.“
 
Herzstück der geplanten Maßnahmen ist - neben einem Podcast für junge Menschen - die Möglichkeit für Schulen und Jugendgruppen, von der Koordinierungsstelle „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ empfohlene Referentinnen und Referenten über die Homepage der Integrationsbeauftragten zu buchen. Hierbei geht es um die Bekämpfung von Vorurteilen sowie die Aufklärung über Verschwörungstheorien. beispielsweise um die Bekämpfung von Vorurteilen sowie die Aufklärung über Verschwörungstheorien.

Die in Zusammenarbeit mit dem Sankt Michaelsbund und der Europäischen Janusz Korczak Akademie erstellten Podcasts bzw. Videoclips sollen Lehrkräfte und Referenten bei ihrer Arbeit unterstützen, können aber auch frei verwendet werden.
 
In den für junge Menschen konzipierten Podcasts  „Date statt Hate“ werden unter Einbezug der Fragen von Jugendlichen Experten zu unterschiedlichsten Themen interviewt. Sie sprechen über sensible Inhalte wie Frauenrechte, Racial Profiling oder über das Spannungsverhältnis zwischen sexueller Identität und Religion.
 
Das Videoprojekt „Mut tut gut! – Videoclips, über die wir reden müssen“ zum Thema Alltagsrassismus beruht auf wahren Geschichten. Diese wurden von Alumni der ersten Staffeln von YouthBridge in kurze Szenen umgesetzt und eingespielt.
 
Flankiert werden diese Maßnahmen durch eine bayernweite Kinotour der Beauftragten mit der Autorin und Filmemacherin Mo Asumang, die ihre Doku „Die Arier“ zeigt und im Anschluss mit den Schülern diskutiert. Die Doku wird in 12 Kinos vor Schulklassen gezeigt und startet ebenfalls am kommenden Montag. 
 
Weitere Informationen zum Themenjahr „Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus!“ finden Sie auf der Homepage der Integrationsbeauftragten.

PDF-Datei

2023_016_Vereint-in-Vielfalt--geschlossen-gegen-Rassismus.pdf
Typ: .pdf Grösse: 0.38 mb
Download
zurück
Teilen auf
share tweet
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vektor-smartobjektjpg_1522937818.jpg

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
  3. Details
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
© 2023 - Gudrun Brendel-Fischer MdL - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 758062
design by WEBPROJAGGT.de