Logo Logo
  • Start
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Allgemeine Informationen
    • Familie
      Familie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
  • Impressum
    • facebook
    • twitter
  • Impressum
  • facebook
  • twitter
Logo Logo
  • Start
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Allgemeine Informationen
    • Familie
      Familie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken

Wirtschaftsraum Oberfranken

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_bild1png_1530002653png_1630315501.png

WIRTSCHAFT

Die Wirtschaft in Oberfranken holt auf.
Oberfranken ist ein Teil von Bayern.
Wirtschaft bedeutet:
Jeder der etwas kauft oder verkauft,
ist Teil von der Wirtschaft.
Damit sind Menschen genauso wie Firmen gemeint.
Wenn mehr gekauft wird oder mehr verkauft wird.
Dann geht es der Wirtschaft besser.
Wenn weniger gekauft oder verkauft wird,
dann geht es der Wirtschaft schlechter.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_bild2png_1530002655.png

In den letzten Jahren haben sich in Oberfranken immer mehr Firmen gegründet.
Dadurch hat es viele neue Arbeits-Plätze gegeben.
Die Firmen arbeiten heute mit moderner Technik.
Und die Mitarbeiter machen sehr gute Arbeit.
Deshalb arbeiten jetzt mehr Menschen in Oberfranken als früher.
Und müssen wegen der Arbeit nicht so weit fahren.
Oder umziehen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_bild3png_1530002653.png

Die Chefs von den Firmen sagen:
Meine Firma bleibt in Oberfranken.
Hier kann man sehr gut arbeiten.
Solche Entscheidungen sind sehr wichtig für Oberfranken.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_bild4png_1530002654.png

Um gute Arbeit machen zu können,
braucht man gute Kooperationen.
Kooperation bedeutet Zusammenarbeit.
Die Zusammenarbeit zwischen diesen Stellen ist sehr wichtig:
 
  • Wirtschaft

  • Schulen

  • Handels-Kammern:
    Zu einer Handels-Kammer gehören mehrere Firmen.
    Die Firmen haben sich zusammengeschlossen.
    So wollen die Firmen gemeinsame Ziele erreichen.

  • Hoch-Schulen:
    An einer Hoch-Schule kann man studieren.
    Dort lernen die Studenten viele neue Dinge.
    So können sie später besser arbeiten und bekommen für ihre Arbeit mehr Geld.
    Eine Universität ist auch eine Hoch-Schule.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_bild5png_1530002653.png

Damit können Menschen leichter einen Beruf lernen.
Oder ein Praktikum machen.
Bei einem Praktikum kann man eine Arbeit ein paar Wochen ausprobieren.

Haben Menschen eine Firma gegründet?
Dann müssen sie für diese Arbeit besonders wertgeschätzt werden.
Wertgeschätzt bedeutet:
Man muss ihnen zeigen, dass ihre Arbeit gut war.
Und sehr wichtig.

Mir ist eine gute Wirtschaft sehr wichtig.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_bild6png_1530002655.png

Auch kleine Firmen müssen gut arbeiten können.
Darauf müssen wir auch achten.
Und jeder Mensch soll von seiner Arbeit auch gut leben können.
Das ist für unser Zusammenleben sehr wichtig.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_bild7png_1530002655.png

Für eine gute Zukunft sind vor allem zwei Dinge wichtig:

  • gute Fach-Kräfte:Fach-Kräfte sind Fach-Leute,
    die viel über ihren Beruf wissen.
    Weil sie zum Beispiel ein Studium gemacht haben.
    Oder eine Ausbildung.

  • vernünftige Energie-Preise für Firmen:Mit Energie ist zum Beispiel Wind
    oder Wasser gemeint.
    Daraus kann man Strom machen.
    Firmen brauchen sehr viel Strom.
    Die Firmen müssen die Preise für die Energie bezahlen können.
    Das ist sehr wichtig.
    Nur dann bleiben die Firmen bei uns in Oberfranken.
    Und wir haben Arbeits-Plätze für die Menschen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vektor-smartobjektjpg_1522937818.jpg

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Überzeugungen
  3. Wirtschaftsraum Oberfranken
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
© 2023 - Gudrun Brendel-Fischer MdL - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 758091
design by WEBPROJAGGT.de