Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
+49(0) 98 76 / 54 32 10
  • facebook
  • twitter
Suche
Logo Logo
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Kopf, Herz und Hand
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Projektgruppe Ganztag
  • Kontakt
  • Start
  • News
  • Über mich
  • Überzeugungen
    Kopf, Herz und Hand
    • Familie
      Familie
    • Umwelt/Energie
      Umwelt/Energie
    • Schule
      Schule
    • Ausbildung/Studium
      Ausbildung/Studium
    • Vorbilder
      Vorbilder
    • Wirtschaftsraum Oberfranken
      Wirtschaftsraum Oberfranken
    • Landwirtschaft
      Landwirtschaft
    • Kultur
      Kultur
    • Zusammenhalt
      Zusammenhalt
    • Handicaps
      Handicaps
  • Antragsinitiativen
  • Projektgruppe Ganztag
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_2018_startseite_unten_1533040414.jpg

HERZLICH WILLKOMMEN!



Hier können Sie sich über mich und meine Arbeit informieren. Klicken Sie sich durch, um mich und meine Abgeordnetentätigkeit besser kennenzulernen.
Ich freue mich auch über Reaktionen Ihrerseits.

Kontaktieren Sie mich per Mail oder über mein Bürgerbüro, wenn Sie Kritik oder Anregungen vorbringen möchten oder Hilfe benötigen.
Natürlich finden Sie mich auch auf Facebook und Twitter.
 
Auf bald!

 

NEWS

Schlüsselzuweisungen 2019 auf neuem Höchststand

Schlüsselzuweisungen 2019 auf neuem Höchststand

Bayreuth

14.02.2019

Die Gemeinden und Landkreise in Oberfranken erhalten 2019 Schlüsselzuweisungen in Höhe von rund 438 Mio. €. „Das entspricht einem Plus von rund 3,4 Mio. € gegenüber dem Vorjahr“, teilt Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer mit. Die Stadt Bayreuth erhält 7.989.208 €, der Landkreis Bayreuth 20.126.132 €, alle oberfränkischen Landkreise zusammen erhalten insgesamt über 156 Mio. Euro.

Gemeindeschlüsselzuweisungen 2019 des Stimmkreises:
Ahorntal: 907.264 €
Aufseß: 400.884 €
Betzenstein: 699.028 €
Bindlach: 861.360 €
Creußen: 1.539.112 €
Eckersdorf: 1.151.044 €
Emtmannsberg: 380.132 €
Gesees: 128.384 €
Glashütten: 606.928 €
Goldkronach: 1.091.052 €
Haag: 249.704 €
Heinersreuth: 613.924 €
Hollfeld: 2.003.516 €
Hummeltal: 784.876 €
Kirchenpingarten: 629.068 €
Mistelbach: 465.416 €
Mistelgau: 820.056 €
Pegnitz: 3.178.476 €
Plankenfels: 391.360 €
Plech: 340.012 €
Pottenstein: 1.162.128 €
Prebitz: 477.960 €
Schnabelwaid: 386.576 €
Seybothenreuth: 506.228 €
Speichersdorf: 2.441.124 €
Waischenfeld: 1.175.540 €
Warmensteinach: 905.200 €
Weidenberg: 1.955.156 €
 
„9,97 Milliarden Euro können wir den Gemeinden in Bayern in diesem Jahr zur Verfügung stellen. Ein neuer Höchststand“, kommentiert Gudrun Brendel-Fischer den kommunalen Finanzausgleich. Im Vergleich zum Vorjahr steigen bayernweit die Schlüsselzuweisungen 2019 um 6,6 Prozent beziehungsweise 240 Millionen Euro auf rund 3,9 Milliarden Euro. „Ebenfalls ein neuer Rekordwert“, freut sich die Bayreuther Abgeordnete. Grundlage für die Zuweisungen sind die Steuereinnahmen der betreffenden Kommunen aus dem Jahr 2017. „Die Schlüsselzuweisungen sind die wichtigste staatliche Zahlung im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs. Sie ergänzen die eigenen kommunalen Steuereinnahmen und können frei verwendet werden“, erklärt Gudrun Brendel-Fischer. Die Stabilisierungshilfen für konsolidierungswillige Gemeinden mit einer besonders schwachen Steuerkraft werden zudem auf dem bisherigen hohen Niveau von 150 Millionen Euro fortgeführt.

Detail
Bayerische Landesstiftung bezuschusst Kirche in Freienfels

Bayerische Landesstiftung bezuschusst Kirche in Freienfels

München

07.02.2019
Die Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer freut sich über die heutige  Entscheidung des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung. Die Katholische Kirchenstiftung St. Bartholomäus Freienfels erhält einen Zuschuss in Höhe von 7.600 Euro für die Außensanierung mit Umgriff der Kath. Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Freienfels, einem Ortsteil der Stadt Hollfeld. Befürwortet wurde der Antrag, weil dem Baudenkmal überregionale Bedeutung beigemessen wurde. Bei der Maßnahme handelt es sich konkret um die Sanierung des Turmdachs der Pfarrkirche, einer einstigen Schlosskapelle.
Detail
Alle News anzeigen
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_vektor-smartobjektjpg_1522937818.jpg
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start

Musterkunde

Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps
  • facebook
  • twitter
© 2019 - Gudrun Brendel-Fischer MdL - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de